Frohes Fest und ein gesundes und erfolgreiches 2025
Wir wünschen allen unseren Vereinsmitgliedern, deren Familien und unseren Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025.
Wir wünschen allen unseren Vereinsmitgliedern, deren Familien und unseren Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025.
Sehr geehrte Mitglieder,
folgende Termine stehen fest. Bitte vormerken.
06.04 Arbeitstag
20.04 gemeinsame Saisoneröffnung
16.05 - 20.05 Pfingstlager
23.06 Taufgottesdienst
02.08 - 04.08 Sommerfest Taucher
21.09 Vereinsregatta 2
05.10 Abtauchen
31.12 Sylvester - Tauchen
Besuch der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Frau Milz beim RRV05
Hier die Bilder
Reparatur Fingersteg durch Bernhard, Heinz und Harry
Bilder unter "Alben" 2021 Oktober
Unterstand für Ruderboote wurde am Samstag, den 16.10. 2021 aufgebaut.
Bilder unter "Alben" 2021 Oktober
Der Unterstand ist eine Spende von Michael Brüring.
Allen Mithelfenden ganz herzlichen Dank für die geleisteten Arbeitsstunden und das schöne Ergebnis der Arbeit am Bootshaus.
Hier gibt es entsprechende Bilder
Liebe Mitglieder,
die Regatta am 14.08.2022 war ein voller Erfolg und hat allen Spaß gemacht.
Es wurden Stimmen laut, so ein Event zu wiederholen.
Danke an Wolfgang für die Organisation und an Markus für die tollen Bilder von oben.
Diese sind HIER zu bestaunen!
Das Ruderhaus wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt.
Lesen Sie hierzu den Bericht der NRZ zur Eröffnung!
Die Vorteile im Verein
Wir haben ein schönes ca. 80 ha großes Segelrevier vor der Haustüre.
Hier kann man anspruchsvolles Segeln lernen oder einfach nur entspannt dem Sonnenuntergang entgegen segeln. Segelangebote gibt es viele, aber nirgends sind die Möglichkeiten so vielfältig wie beim Segeln im Verein
Beim Segeln im Verein triffst Du auf Leute, die das gleiche Interesse am Segeln haben und vom Wassersport begeistert sind.
Hier findest Du interessante Kontakte für Gespräche über den richtigen Kurs oder optimalem Trim der Segel.
Segeln vereint Menschen, sie alle teilen die Leidenschaft für die Fortbewegung mit der Kraft der Natur.
Beim Segeln im Verein lernst du nicht nur die Grundkenntnisse, sondern auch Seemannschaft und die Zusammenarbeit in einer Crew.
Du kannst deine Erfahrungen auf der Jolle bei uns machen.
Durch die Mitgliedschaft in der vereinseigenen Abteilung "Tauchen"
besteht die Möglichkeit vom geschützten Vereinsgelände aus
das interessante Vereinsgewässer zu erkunden und seinem
Tauchvergnügen nachzugehen.
(Hinweis/Tipp)
Dieses Brevet ist deine sichere Eintrittskarte in die Unterwasserwelt: Das Open Water Diver Brevet ist weltweit anerkannt und ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss das selbständige Tauchen mit einem Tauchpartner, das Ausleihen von Ausrüstung in allen Tauchbasen und Tauch-Geschäften, sowie Flaschen-Füllungen bei allen Füllstationen.
Spannende Entdeckungen, fantastische Farben exotische Plätze und atemberaubende Schönheit … das sind nur einige Dinge, die Du beim Tauchen erleben wirst.
Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Zu fast jeder Jahreszeit kann man Flüsse und Seen mit dem Boot erkunden.
Bei uns hat Rudern eine über 116-jährige Tradition.
Heute ist Rudern nicht nur Wettkampfsport und Olympische Disziplin, sondern auch ein für jedermann geeigneter Breitensport.
Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, findet sich für jeden Wunsch das passende Boot.
Folgende Boote stehen uns zur Verfügung:
4 Trimmies für Anfänger.
Außerdem können ein Zweier und ein Vierer genutzt werden. Für erfahrene Ruderer stehen auch 3 Skiff Boote zur Verfügung.
4 Kajaks für Kinder und Erwachsene liegen am Strand.
Paddeln bezeichnet die Fortbewegung eines Kanus mittels Paddel (Doppelpaddel oder Stechpaddel) und kommt vom frei in der Hand bewegten Paddel (engl. paddle „rühren“). Die einzelnen Paddelschläge werden dabei genutzt, um das Boot voranzutreiben, abzubremsen, zu steuern oder dem Boot zusätzliche Stabilität des labilen Gleichgewichts auf dem Wasser zu geben.
Das Paddeln unterscheidet sich in mehreren Punkten vom Rudern. Man benutzt nur ein Paddel, das frei beweglich ist, und man bewegt sich in Blickrichtung vorwärts. Mit einem Paddelboot unterliegt man aufgrund der kleineren Spannweite und der höheren Wendigkeit geringeren Einschränkungen bei der Auswahl der Gewässer.
Die andere Form des Ruderns.
Stand Up Paddling, kurz SUP, ist in aller Munde. Du stehst auf einem Surfbrett
(SUP Board) und bewegst dich mithilfe eines Stechpaddels vorwärts.
Als Anfänger wirst du schnell vor die Wahl der richtigen Ausrüstung gestellt. Wir unterstützen dich bei der Auswahl mit welchem Board du dich in das Abenteuer Stehpaddeln werfen kannst.
Ganz neu verfügen wir über 2 Stand-ups, die für Mitglieder frei zugänglich sind.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Doloremque ratione fuga dignissimos impedit nihil tempora maxime in a, sequi adipisci reprehenderit nemo et nostrum debitis aut omnis, dolor sit, explicabo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Repudiandae mollitia sed molestiae nihil fuga, ea quaerat placeat et saepe asperiores ut eum dolore, obcaecati cumque voluptate rerum velit vero a!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quis veniam, excepturi numquam provident ad ipsa, atque tempore, maiores iure omnis quasi soluta, fugiat ut mollitia cumque voluptate dolor quisquam. Saepe.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Id doloremque blanditiis magnam provident inventore ipsam qui consectetur adipisci, reprehenderit officiis labore voluptas atque saepe! Distinctio nihil voluptates commodi, iste nulla.
peter.beckmann@rrv05.de
Mobil: 0173-8488545
harry.schulz@rrv05.de
Mobil: 0160-92231553
aepping@web.de
Mobil: 0173-7156300
bernhard.broemling@rrv05.de
Mobil: 0152-33733226
florian-huelsken@web.de
Mobil: 0177 6759805
info@wassersport-lange.de
Mobil: 0170-7886574
peter.braam@rrv05.de
Mobil: 0160- 97713929
t.herhold@t-online.de
Mobil: 015122161319
(bei ihm auch Terminbuchung)
heinz.terhorst@rrv05.de
Mobil: 0171-7834045
adrianschrott@outlook.de
Mobil: 0172-2628795
Unser Clubhaus liegt in wunderschöner Lage, direkt an der Rheinpromenade in Rees, Wasserstraße 26.
Einen zweiten Standort haben wir am ca. 80 ha großen Reeser Meer.
Hier rudern, segeln und tauchen wir, auch weitere Sportarten wie Paddeln, Kanu fahren, SUP, Beachvolleyball usw. werden von unseren ca. 300 Mitgliedern betrieben.
Das Reeser Meer ist immer einen Besuch wert, ob Sport zu treiben, Spaziergänge oder Radtouren zu machen oder einfach nur um die Natur zu genießen.
Es bietet zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Das Ruderhaus wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt
19.09.2022
Statt Totalverlust: Reeser Ruderverein hat Bootshaus saniert
14.09.2022
Inklusion in Rees funktioniert bei jedem Wetter.
20 Jahre Handicap-Fußball wurde beim Ruderverein gefeiert.
13.09.2022
Ruderverein Rees :
Neuer Glanz fürs Bootshaus
19. Juni 2021
Reeser Ruderverein mit neuer Anlage
6. Mai 2015